THALAMUS

Mahlweizen (BQG 4) - Kolbenweizen

Der neue extrem standfeste Kolbenweizen wurde 2021 als ertragsstarke Mahlweizensorte in die BQG 4 registriert. Im Vergleich zur Vorgängersorte PEDRO zeigt THALAMUS noch eine deutlich bessere Ausprägung und Stabilität beim Hektolitergewicht. Die Neuzüchtung eignet sich für sämtliche Mahlweizenstandorte. Das bestätigen unter anderem auch die offiziellen Ertragsergebnisse der Prüfbehörde und die daraus resultierende Höchstnote in der Ertragseinstufung. Besonders hervorzuheben sind bei THALAMUS auch die ausgezeichneten Toleranzen gegenüber Mehltau (APS 2), Braunrost (APS 3) Gelbrost (APS 3) und Septoria tritici (APS 4). Eine weitere Verbesserung zu PEDRO ist auch in der Fallzahlstabilität zu erkennen. Saatgut der Neuzüchtung THALAMUS steht zum Herbstanbau 2022 bereits zur Verfügung.

Sorteneigenschaften

Ährenschieben
APS 6
Reife
APS 7
Wuchshöhe
APS 3
Lagerung
APS 2
Mehltau
APS 2
Braunrost
APS 3
Gelbrost
APS 3
Septoria tritici
APS 4
Ährenfusarium
APS 6
Rohproteingehalt
APS 3
Hektolitergewicht
APS 6
Fallzahl
APS 6
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke:280 - 360 Körner / m²
Aussaatmenge:140 - 190 kg / ha
Bio-Saatgut:ungebiezt verfügbar
500kg Big Bagnicht verfügbar

Kennen Sie schon ... ?

Mahlweizen

Die braunrosttolerante Neuzüchtung mit Höchstertrag APS 8!

Mahlweizen

Der Spitzenmahlweizen für alle Anbaugebiete in Österreich!

Mahlweizen

Der erste Hybridweizen mit ansprechender Mahlweizenqualität.