
Sommerhafer

„Ein Qualitätshafer mit sehr, sehr viel Potenzial“, diese Aussage des Züchters beschreibt kurz und bündig den überaus standfesten und früh reifenden Gelbhafer PERUN. Den Vorschusslorbeeren aus den haferstarken Anbauländern Tschechien und Polen konnte PERUN in den intensiven Testungen im österreichischen Hafergebiet absolut gerecht werden. Auch in unseren internen Praxisversuchen war die neueste Probstdorfer Qualitätshafersorte im Ertragsranking immer voran. Die heimischen Haferlandwirte schätzen die optimale Kombination aus hohen Erträgen, früher Reife, guter Standfestigkeit und besten Hektoliterwerten. Zum kommenden Frühjahrsanbau 2023 steht erstmals ausreichend Qualitätssaatgut von PERUN zur Verfügung.
Sorteneigenschaften*
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 350 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 120 - 150 kg / ha |
Bio-Saatgut: | ungebeizt verfügbar |
700kg Big Bag: | verfügbar |

