
Zweizeilige Wintergerste - Futtergerste

Die zweizeilige Futtergerste ist mit ihren langen, überhängenden Ähren nicht nur optisch eine Bereicherung für das heimische Wintergerstensortiment. BIANCA kam mit den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen der letzten Jahre immer sehr gut zurecht. Besonders hervorzuheben ist bei BIANCA die ausgewogene Blattgesundheit, besonders bei der Widerstandsfähigkeit hinsichtlich der schwer bekämpfbaren Ramularia-Sprenkelkrankheit gehört BIANCA zu den gesünderen Zweizeilern. Zudem vermag sie auch Gelbverzwergungsinfektionen (BYDV) besser wegzustecken als die meisten anderen zweizeiligen Sorten. Daher ist BIANCA auch im biologischen Wintergerstensortiment mittlerweile eine feste Größe. Es passen natürlich auch die Ertragsleistungen. BIANCA übertraf in vielen Anbauregionen viele der bisher marktdominierenden zweizeiligen Wintergersten sowohl im Kornertrag als auch bei der bezahlungsrelevanten Marktware.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 310 - 370 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 140 - 200 kg / ha |
Bio-Saatgut: | verfügbar |
500kg Big Bag: | verfügbar |


Kennen Sie schon ... ?
Zweizeilige Winterbraugerste
Die frühreife Neuzüchtung mit ausgezeichneten Ertragsleistungen.