AKUMARA

000 - Sojabohne

Die Neuzüchtung überzeugt vor allem im oberösterreichischen und niederösterreichischen Alpenvorland mit stabilen und sehr hohen Erträgen und mit deutlich überdurchschnittlichen Proteinwerten. Von der Bestandesarchitektur ist AKUMARA der langjährig bewährten SULTANA sehr ähnlich, verzweigt aber etwas stärker. Aus der kompakten, determinierenden Wuchsform resultiert auch die sehr gute Standfestigkeit. Im Proteinertrag ist AKUMARA laut den aktuellen AGES-Prüfungen deutlich über den ebenfalls sehr frühen Neuzüchtungen Paprika und Noa angesiedelt. Hausintern wird AKUMARA in den nächsten Jahren im frühen Sortiment als zweites Standbein neben ABACA aufgebaut.

Sorteneigenschaften

Jugendentwicklung
APS 8
Reifezeit
APS 3
Wuchshöhe
APS 3
Lagerung
APS 3
Peronospora
APS 4
Bakteriosen
APS 4
Samenflecken
APS 2
Tausendkorngewicht
APS 5
Rohproteingehalt
APS 6
Ölgehalt
APS 4
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Aussaatmenge:4 - 5 Pkg / ha
Packungsgröße Sack:150.000 Körner
Packungsgröße Big Bag:4,5 Mio. Körner
Bio-Saatgut:verfügbar
konv. ungebeiztes Saatgut:verfügbar

Sie suchen noch das beste Produkt zur Nachbeimpfung ?

Hier geht’s zum Rhizobienpräparat MASTERFIX L Premier der Firma Stoller.

masterfix

Kennen Sie schon ... ?

000 - Sojabohne

Die neue, schnellwüchsige und sehr frühe ALEXA – Nachfolgerin.

000 - Sojabohne

Ertraglich die absolute Nummer 1 im 000 – Segment.

000 - Sojabohne

Die perfekte Ergänzung zu der Hauptsorte ACARDIA.