Die Winterdurumsorte AURADUR ist seit genau 20 Jahren im Portfolio der Probstdorfer Saatzucht und gilt nach wie vor als die tragende Qualitätssäule in der heimischen Durumproduktion, sozusagen der CAPO des Hartweizens. Geschätzt wird von den Durumanbauern an AURADUR vor allem die optimale Kombination aus Ertragsvermögen, Ertragsstabilität, guter Standfestigkeit und exzellenten Qualitätseigenschaften, insbesondere der Merkmale Fallzahl, Glasigkeit, Viskosität und Gelbpigment. AURADUR gehört auch international zu den wichtigsten Winterdurumsorten. Zudem ist AURADUR besonders frühreif und kann gesichert vor Winterweizen geerntet werden.