
Linienraps
JEREMY zeigt eine imposante Herbstentwicklung auf dem Niveau der raschwüchsigen Hybridsorten. Wurzelhalsdurchmesser von fast 2 cm waren im Herbst 2019 keine Seltenheit. Mit APS 2 hat JEREMY auch entsprechende Reserven in der Winterfestigkeit. Weiters ist JEREMY bei dem Merkmal Blühbeginn ident mit der
etablierten Standardsorte HARRY eingestuft. JEREMY gilt seit 2018 als die aktuell leistungsfähigste Linienrapssorte in Zentraleuropa. Gerade in Trockenlagen kommt es des Öfteren zu grenzwertigen Feldaufgängen und damit oft zum vorzeitigen Umbruch von mangelhaften Rapsbeständen. In solchen Regionen sollte auf jeden Fall den deutlich günstigeren Linienrapssorten der Vorzug gegeben werden.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Packungseinheit: | 750.000 Körner |
Aussaatmenge: | 1 Pkg / 1,5 ha |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |
500kg Big Bag: | nicht verfügbar |
insektizide Beize: | nicht verfügbar |
