
Mahlweizen (BQG 4) - Kolbenweizen

Der ertragsstarke Mahlweizen (Backqualitätsgruppe 4) ist bezüglich der Standortwahl absolut anpassungsfähig. SIEGFRIED ist sowohl in den Feucht- und Übergangslagen, als auch im Trockengebiet mit APS 8 im Kornertrag eingestuft. Gerade mit zunehmenden Trockenperioden im klassischen Mahlweizengebiet ist die genetische Trockentoleranz des Kolbenweizens ein wesentlicher Vorteil. Agronomisch überzeugt SIEGFRIED durch eine sehr gute Standfestigkeit, eine exzellente Gelbrosttoleranz und eine überdurchschnittliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Mehltau- und Fusariuminfektionen. Gerade in der Abreifeperiode 2022 führten die anhaltenden Niederschlagsphasen zu größeren Problemen mit Ährenfusarien. Unter diesen Bedingungen sind ein exakter Pflanzenschutz und Sorten wie SIEGFRIED sehr gefragt. Aber auch die Kornqualität ist absolut im grünen Bereich angesiedelt. SIEGFRIED verfügt bei hohen Mehlausbeuten über eine gute Protein- und Fallzahlausprägung.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 280 - 360 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 140 - 190 kg / ha |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |
500kg Big Bag: | verfügbar |
