
Qualitätsdurum
Die 2019 registrierte Sorte COLLIODUR ist agronomisch perfekt adaptiert an die in den letzten Jahren zunehmend erschwerten Bedingungen für Sommerungen im Trockengebiet und hinsichtlich Stress- und Trockentoleranz der Hauptsorte FLORADUR sehr ähnlich. Äußerst positiv sind bei COLLIODUR die exzellente Standfestigkeit und die verbesserten Toleranzen gegenüber Mehltau, Braunrost und bakteriellen Blattflecken zu beurteilen. Qualitativ ist die Sorte nicht ganz auf dem Topniveau von FLORADUR, TAMADUR und VIDEODUR, aber auf jeden Fall im guten Mittelfeld der in Österreich gelisteten Sommerdurumsorten.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 400 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 180 - 220 kg / ha |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |
500kg Big Bag: | nicht verfügbar |
