
Mehrzeilige Wintergerste - Futtergerste
Die mehrzeilige Eigenzüchtung der Probstdorfer Saatzucht überzeugt mit konstant hohen Ertragsleistungen, ausgezeichneter Agronomie und höchsten Hektoliterwerten im österreichischen Wintergerstensegment. CREMONA vermag die Winterfeuchtigkeit gut auszunutzen und schiebt sehr früh die Ähren. Vom Abreifeverhalten ist die gut standfeste Eigenzüchtung mit der sehr frühen FINOLA vergleichbar. Anders als bei FINOLA zeigt CREMONA aber auch außerhalb des Trockengebietes exzellente Ertragsleistungen. Äußerst positiv zu bewerten ist auch die allgemein ausgewogene Blattgesundheit, insbesondere gegenüber Mehltau-, Zwergrost- und Rhynchosporiuminfektionen. Bei der Fungizidstrategie kann daher bei CREMONA der Fokus auf den optimalen Ramulariatermin ausgerichtet werden.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Anbauempfehlung, Verfügbarkeiten, … :
Saatstärke: | 250 - 300 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 120 - 175 kg / ha |
30kg Sack: | verfügbar |
1000kg Big Bag: | verfügbar |
500kg Big Bag | nicht verfügbar |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |
konv. ungebeiztes Saatgut: | nicht verfügbar |
Standardbeizung: | verfügbar |
Systiva-Beizung: | nicht verfügbar |
Wuxal-Beizung: | nicht verfügbar |

Kennen Sie schon ... ?
Mehrzeilige Wintergerste
Die Gerste mit guter Widerstandsfähigkeit bei Ramulariainfektionen.
Mehrzeilige Wintergerste
Die Neuzüchtung CARIOCA ist eine sehr ertragreiche Sorte für sämtliche Anbauregionen.