
HO-Sonnenblume
Die langjährig bewährte TUTTI ist nach wie vor eine der leistungsfähigsten HO-Sorten im gesamten Sortiment, auch sämtliche Ölsonnenblumen werden mehrjährig im Kornertrag erreicht. Im direkten Reifevergleich zu den übrigen in Österreich gelisteten HO-Sonnenblumen ist TUTTI einfach etwas früher, unter feuchten Abreifebedingungen wie beispielsweise im Herbst 2022 oder nach dem Starkregen im September 2024 ein entscheidender Vorteil. Auch die gute Toleranz gegenüber Korbsklerotinia sorgt in vielen Jahren für ein sicheres Einbringen der Ernte. TUTTI überzeugt aber auch bei extrem trockenen Bedingungen mit absolut akzeptablen Erträgen samt bauchigen Körnern und nur geringen Ausputzverlusten.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Körner pro Packung: | 150.000 |
Aussaatmenge: | 60.000 Körner / ha |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |
konv. ungebeiztes Saatgut: | verfügbar |
Standardbeizung: | verfügbar |

Kennen Sie schon ... ?
HO-Sonnenblume
Die Clearfield plus HO-Sonnenblume überzeugt durch vielversprechende Ertragsleistungen.
Gestreiftsamige Vogelfuttersonnenblume
Die Neuzüchtung ist eine gleichmäßig gestreifte Ölsonnenblume zur Vogelfutterproduktion.