Das Sommertriticale kommt aus dem Züchterhaus der bekannten Wintertriticalesorten PRESTO, Kitaro, FREDRO und BELCANTO. MAMUT vereint stabile Ertragsleistungen mit sehr guter Standfestigkeit und exzellenter Blattgesundheit, vor allem gegenüber Mehltau-, Braunrost- und Fusariuminfektionen. MAMUT reift mittelfrüh ab und ist im Wuchs etwas kürzer als das langjährig angebaute Wechseltriticale Trimmer. MAMUT zeigt selbst unter sehr trockenen Bedingungen noch ansprechende Ertragsleistungen mit stabilen Hektoliterwerten. Der Vorteil von reinen Sommertriticalesorten gegenüber Wechselformen ist das sichere Ausähren auch bei witterungsbedingt späten Saatzeiten gegen Mitte April.