TELIMENA

Sommerweichweizen (BQG 5) - Kolbenweizen

TELIMENA besticht durch eine, trotz mittlerer Wuchshöhe, exzellente Standfestigkeit und ausgezeichnete Toleranzen gegenüber Mehltau- und Braunrostinfektionen. Diese Robustheit macht den kurzen Kolben zu einer sehr interessanten Option für intensiv wirtschaftende Betriebe. TELIMENA ist als Mahlweizen in der Backqualitätsgruppe 5 eingestuft. Für diese Einstufung zeigt der Sommerweizen aber beachtliche Proteinwerte und eine sehr gute Mehlausbeute. An KWS SOLANUS kommt TELIMENA qualitativ aber nicht heran. Für die kommende Anbausaison 2023 steht wieder ausreichend Qualitätssaatgut zur Verfügung.

Sorteneigenschaften

Ährenschieben
APS 5
Reife
APS 5
Wuchshöhe
APS 5
Lagerung
APS 3
Mehltau
APS 3
Braunrost
APS 4
Gelbrost
APS 5
Ährenfusarium
APS 4
Rohproteingehalt
APS 5
Hektolitergewicht
APS 3
Fallzahl
APS 7
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke:350 Körner / m²
Aussaatmenge:140 - 200 kg / ha
Bio-Saatgut:ungebeizt verfügbar
500kg Big Bag:nicht verfügbar

Kennen Sie schon ... ?

Sommerweichweizen

KWS SOLANUS verbindet exzellente Qualität und höchste Erträge!

Sommerweichweizen

Der blattgesunde Nachfolger von KWS SOLANUS.

Sommerdurum

Der aktuelle Zuchtfortschritt: COLLIODUR – der ertragsstärkste Sommerdurum!