TIFFANY

Ackerbohne

Die buntblühende TIFFANY überzeugt durch konstante Ertragsleistungen und eine, trotz langen Wuchses, sehr gute Standfestigkeit. Die äußerst positiven Ertragseinstufungen aus Deutschland konnte TIFFANY in Österreich schon oft bestätigen, beispielsweise am BIO-Ackerbohnenstandort in Pixendorf zur Ernte 2022. Zudem überzeugt TIFFANY in allen Anbauregionen mit hohen, deutlich überdurchschnittlichen Proteinwerten. Aufgrund der genetisch fixierten, reduzierten Vicin- und Covicingehalte ist TIFFANY besonders gut für die Geflügel- und Schweinefütterung geeignet. Mit der bewährten Abpackung in fixen Korneinheiten (50.000 Kö/Pkg.) können die Ackerbohnenlandwirte die Saatmenge TKG-unabhängig leicht berechnen – für eine geplante Saatstärke von 50 Körner/m² werden 10 Packungen benötigt.

Sorteneigenschaften*

Jugendentwicklung
APS 7
Blühbeginn
APS 4
Reifezeit
APS 5
Wuchshöhe
APS 6
Lagerung
APS 2
Stängelbruch
APS 3
Virosen
APS 3
Ascochyta
APS 5
Rost
APS 5
Botrytis
APS 4
Tausendkorngewicht
APS 6
Rohproteingehalt
APS 6
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke:40 - 50 Körner / m²
Aussaatmenge:8 - 10 Pkg / ha
Bio-Saatgut:verfügbar
konv. ungebeiztes Saatgut:verfügbar
Packungsgröße Sack:50.000 Körner
Packungsgröße Big Bag:1,8 Mio. Körner

Kennen Sie schon ... ?

Sommerkörnererbse

Die früheste Körnererbse Österreichs mit guter Standfestigkeit!

Sommerkörnererbse

Die perfekte Ergänzung zur etwas früher abreifenden TRENDY!

00 - Sojabohne

ATACAMA & ANGELICA – das leistungsfähige Duo im 00 – Segment.