BELCANTO

Wintertriticale

Das äußerst blattgesunde BELCANTO stammt aus dem renommierten Züchterhaus DANKO und somit aus einem ähnlichen Genpool wie die bereits langjährig marktbedeutenden Sorten FREDRO und PRESTO. BELCANTO ist extrem stickstoffeffizient und mit der ausgezeichneten Ertragseinstufung APS 7 in die österreichische Sortenliste eingetragen. Neben herausragenden Toleranzen gegenüber Schneeschimmel, Braunrost, Gelbrost und Ährenfusarien überzeugt BELCANTO auch mit einem exzellent ausgeprägten Hektolitergewicht und höchsten Fallzahlen. Nicht zuletzt augrund der exzellente Blattgesundheit wird BELCANTO heuer erstmals auch als BIO-Sorte angeboten.

Sorteneigenschaften

Reife
APS 7
Wuchshhöhe
APS 5
Lagerung
APS 3
Auswuchs
APS 6
Schneeschimmel
APS 3
Mehltau
APS 5
Braunrost
APS 3
Gelbrost
APS 3
Rohproteingehalt
APS 5
Tausendkorngewicht
APS 5
Hektolitergewicht
APS 7
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke:300 - 350 Körner / m²
Aussaatmenge:140 - 170 kg / ha
Bio-Saatgut:verfügbar
500kg Big Bag:nicht verfügbar

Kennen Sie schon ... ?

Wintertriticale

Mit FIDEGO kommt eine neue, sehr „klimafitte“ Triticalesorte auf den Markt.

Wintertriticale

Das klimaneutrale Universaltriticale mit guter Kornausbildung!

Wintertriticale

TRICANTO steht für Korn- und Strohertrag sowie für höchste Kornqualität!