
000 - Sojabohne

Die neue Eigenzüchtung der Saatzucht Donau setzte einen Meilenstein im sehr frühen Bereich der 000-Gruppe und ist in diesem Segment mittlerweile zu einer führenden Sorte aufgestiegen. Obwohl offiziell mit der Reife APS 3 beurteilt, ist ABACA im Reifeverhalten Alexa, Abelina und Merlin ähnlicher als den etwas späteren Sorten MARQUISE, SULTANA oder Aurelina. Trotzdem sollte man ABACA nicht nur auf das sehr frühe Sortiment reduzieren. Das bestätigen immer wieder auch die Praxisversuche der LK Oberösterreich, wie beispielsweise der Gunststandort Pasching zur Ernte 2020. ABACA ist zudem extrem schnellwüchsig, kurz und absolut ausreichend standfest. Durch die überdurchschnittlich positiv ausgeprägte Sklerotiniatoleranz ist die hellnabelige ABACA zukünftig auch eine bevorzugte Option in sojaintensiven Fruchtfolgen. Hausintern wird ABACA ab heuer die ebenfalls sehr frühe und langjährig bewährte Alexa ersetzen. Für den Frühjahrsanbau 2021 sollte erstmals ausreichend Saatgut zur Verfügung stehen.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Körner pro Packung: | 150.000 |
Aussaatmenge: | 4 - 5 Pkg / ha |
Bio-Saatgut: | verfügbar |
500kg Big Bag | nicht verfügbar |
Sie suchen noch das beste Produkt zur Nachbeimpfung ?
Hier geht’s zum Rhizobienpräparat MASTERFIX L Premier der Firma Stoller.




