
Premiumweizen (BQG 7) - Grannenweizen

Seit 1989 eine stabile Größe!
Der Kaiser der heimischen Weizensorten ist aufgrund seiner hervorragenden Ertragsstabilität auch nach 33 Jahren die Weizensorte mit der höchsten Saatgutvermehrungsfläche Österreichs. CAPO sollte aufgrund seiner hohen Bestockungsfähigkeit besonders dünn gesät werden. Beste Erfahrungen werden bereits ab 280 bis 300 keimf. Körner pro m² gemacht, dies entspricht Aussaatmengen ab 120 kg/ha (siehe Saatstärkentabelle). CAPO übertrifft unter biologischen Produktionsbedingungen CAPO – ähnliche Mitbewerbssorten nach wie vor deutlich und ist damit immer noch die meistgebaute BIO-Weizensorte Österreichs. Aber auch auf mittleren bis schwächeren konventionellen Standorten ist CAPO die sichere Ertragskonstante, vor allem unter den meist sehr trockenen Verhältnissen der letzten Jahre.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 280 - 330 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 120 - 160 kg / ha |
Bio-Saatgut: | verfügbar |
500kg Big Bag: | verfügbar |


