
Wintertriticale

Das bewährte Extensivtriticale überzeugt seit über 3 Jahrzehnten durch beste Winterhärte (APS 2), ein extrem frühes Ährenschieben (APS 2) und eine sehr frühe Reife (APS 3). Zudem ist PRESTO nach wie vor stabil tolerant gegenüber Braunrost- (APS 4) und Gelbrostinfektionen (APS 3) und glänzt mit einer überdurchschnittlichen Kornausbildung. Damit ist PRESTO die bevorzugte Wahl auf vielen Standorten im Wald- und Mühlviertel und in extensiven Anbauregionen im Trockengebiet, in Kärnten und in der Steiermark. Im BIO-Segment ist PRESTO auf fast allen Standorten eine fixe Größe.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 270 - 330 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 120 - 160 kg / ha |
Bio-Saatgut: | verfügbar |
500kg Big Bag: | nicht verfügbar |


Kennen Sie schon ... ?
Wintertriticale
Mit FIDEGO kommt eine neue, sehr „klimafitte“ Triticalesorte auf den Markt.
Wintertriticale
TRICANTO steht für Korn- und Strohertrag sowie für höchste Kornqualität !