SU LAURENTIUS

Wintertriticale

Das neue frühreifende Qualitätstriticale gehört seit letzten Dezember zu den absoluten Hochertragssorten im heimischen Sortiment. SU LAURENTIUS ist äußerst standfest und absolut tolerant gegenüber Braunrost- und Gelbrostinfektionen. Für den Anbau in Regionen mit meist längerer Schneedecke spricht die überdurchschnittliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Schneeschimmelbefall. Die Kornqualität in Form von stabilen Hektoliterwerten liegt absolut auf dem Niveau von TRICANTO. Erste Saatgutmgengen der Neuzüchtung sind bereits zum Herbstanbau 2022 verfügbar.

Sorteneigenschaften

Reife
APS 4
Lagerung
APS 3
Auswuchs
APS 6
Schneeschimmel
APS 3
Mehltau
APS 5
Braunrost
APS 2
Gelbrost
APS 3
Rohproteingehalt
APS 3
Tausendkorngewicht
APS 6
Hektolitergewicht
APS 5
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke:300 - 350 Körner / m²
Aussaatmenge:140 - 170 kg / ha
Bio-Saatgut:nicht verfügbar
500kg Big Bag:nicht verfügbar

Kennen Sie schon ... ?

Wintertriticale

Mit FIDEGO kommt eine neue, sehr „klimafitte“ Triticalesorte auf den Markt.

Wintertriticale

Das klimaneutrale Universaltriticale mit guter Kornausbildung!

Wintertriticale

Die 1. Option für Betriebe mit Fungizidverzicht!