
Ölsonnenblume

Die mittelspäte Neuzüchtung zeigte sowohl 2021 als auch zur Ernte 2022 exzellente Ertragsergebnisse in der Wertprüfung. Im Hauptanbaugebiet sollte die etwas spätere Reife kein Problem darstellen, die Erntefenster werden wie auch bei Körnermais und Sojabohne zunehmend länger. Selbst unter den sehr feuchten Bedingungen im September 2022 war die sichere Ernte der Versuche (z.B.: Zellerndorf am 6. Oktober mit 4.300 kg/ha) verlustfrei möglich. Mehrerträge von oft mehr als 10 Prozent rechtfertigen dann natürlich die Sortenwahl. Die sulfotolerante SURELI erweist sich als sehr sklerotiniatolerant und übertrifft sämtliche Vergleichssorten im Ölgehalt (APS 8) und schlussendlich im Ölertrag deutlich. Der durchschnittliche Ölgehalt lag in den mehrjährigen AGES-Prüfungen bei 52,6%!
Sorteneigenschaften*
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Körner pro Packung: | 75.000 |
Aussaatmenge: | 60.000 Körner / ha |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |


Kennen Sie schon ... ?
HO-Sonnenblume
Die Clearfield plus HO-Sonnenblume überzeugt durch vielversprechende Ertragsleistungen.