BRV2309D

Körnermais - Reifezahl 410 - Z

Das neueste Produkt der Brevantlinie schließt im mittelspäten Reifebereich die Lücke zwischen BRV2604D (370) und BRV1012D (430). Mit Reifezahl 410 passt der ebenfalls äußerst kompakte Zahnmais in viele Körnermaisanbaugebiete in Niederösterreich, im Burgenland, in Kärnten und in der Steiermark. Die relevanten Vergleichssorten wurden in den offiziellen Zulassungsversuchen meist deutlich übertroffen. Absolut unauffällig zeigt sich der neue Zahnmais bei Stängelbruch, Beulenbrand und Helminthosporium turcicum. Die Sorte wurde im Dezember 2024 in Österreich registriert. Hochwertiges Hybridsaatgut steht für die kommende Saison bereits in größeren Mengen und unterschiedlicher Beizausstattung zur Verfügung.

– € 9 / Pkg (inkl. USt) bis 31.01.2025
– € 6 / Pkg (inkl. USt) bis 28.02.2025

Sorteneigenschaften*

Jugendentwicklung
APS 6
Wuchshöhe
APS 6
Lagerung
APS 2
Stängelbruch
APS 2
Helminthosporium turcicum
APS 4
Kornertrag
APS 8
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt

Anbauempfehlung:

Aussaatmenge Körnermais:70.000 - 80.000 Körner / ha
Aussaatmenge Silomais:-
Packungsgröße:50.000 Körner

Verfügbarkeiten:

Bio-Saatgut:nicht verfügbar
Bio-Saatgut + Kuanavo:nicht verfügbar
konv. ungebeiztes Saatgut:nicht verfügbar
Standardbeizung Vogelfraß:verfügbar
Vogelfraß + Drahtwurmschutz:verfügbar

Beizvarianten 2025:

Standard Vogelfraß

Redigo M + Lumidapt Optima + Korit 420 FS

Vogelfraß + Drahtwurmschutz

Redigo M + Lumidapt Optima + Korit 420 FS + Force 20 CS oder Ibriditrin

Kuanavo

nur für Bio-Saatgut

Kennen Sie schon ... ?

Körner- & Silomais (RZ 370)

Der neue mittelspäte Körnermais

Silomais (RZ ca. 270)

Die Lizenz zum Silofüllen!

Körnermais (RZ ca. 440)

Die spätreife Ertragsmaschine