
Mehrzeilige Wintergerste - Futtergerste

Wie bei den erfolgreichen Eigenzüchtungen schreitet auch bei der KWS-Genetik die Entwicklung voran. Nach der beliebten KWS TONIC und der immer noch stark angebauten JOURNEY kommt mit KWS TOLANIS eine vielversprechende Nachfolgesorte auf den Markt. Ertraglich einen Schritt voran (APS 9 – Kornertrag) punktet die Neuzüchtung mit einer verbesserten Standfestigkeit und einer noch besseren Toleranz gegenüber Ramulariainfektionen (Niveau wie FREDERICA / INTEGRAL). Zudem zeigt die großkörnige KWS TOLANIS ein gutes Resistenzverhalten gegenüber Mehltau- und Netzfleckenbefall. Von der neuen Hochertragsgerste steht für den Herbstanbau 2024 erstmals Saatgut zur Verfügung.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Anbauempfehlung, Verfügbarkeiten, … :
Saatstärke: | 250 - 300 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 120 - 175 kg / ha |
30kg Sack: | verfügbar |
1000kg Big Bag: | verfügbar |
500kg Big Bag: | verfügbar |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |
konv. ungebeiztes Saatgut: | verfügbar |
Standardbeizung: | verfügbar |
Systiva-Beizung: | verfügbar |
Wuxal-Beizung: | nicht verfügbar |

Kennen Sie schon ... ?
Mehrzeilige Wintergerste
Die Gerste mit guter Widerstandsfähigkeit bei Ramulariainfektionen.
Mehrzeilige Wintergerste
Die Neuzüchtung CARIOCA ist eine sehr ertragreiche Sorte für sämtliche Anbauregionen.