HO-Sonnenblume, sulfotolerant
Die neue sulfotolerante HO-Sonnenblume überzeugte in den offiziellen Registrierungsversuchen mit sehr hohen und stabilen Ertragsleistungen, überdurchschnittlichen Ölgehalten, geringem Stängelbruch und exzellente Toleranz gegenüber Mehltau- und Phomainfektionen. Mehltau war regional im Erntejahr 2024 ein größeres Thema als in den Jahren davor. Reifeseitig liegt die vielversprechende Neuzüchtung zwischen TUTTI und Subeo. Wie bei SURELI, SUBELIO und SUOMI kann auch bei SULIANO die Unkautbekämpfung mit dem Wirkstoff Tribenuronmethyl (Express SX, etc.) im Nachauflauf erfolgen. Qualitätssaatgut von SULIANO sollte für den kommenden Frühjahrsanbau in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Körner pro Packung: | 150.000 |
Aussaatmenge: | 60.000 Körner / ha |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |
konv. ungebeiztes Saatgut: | verfügbar |
Standardbeizung: | verfügbar |
Kennen Sie schon ... ?
HO-Sonnenblume
Die Clearfield plus HO-Sonnenblume überzeugt durch vielversprechende Ertragsleistungen.