0 - Sojabohne
Die seit 2022 in Kroatien gelistete mittelspät reifende 0-Sojabohne ATANGA wurde nach exzellentem Prüfverlauf im Frühjahr 2024 auch in Ungarn als ertragsstärkste Sojabohne registriert. Mit Reifeeinstufung ca. APS 8 reiht sie sich hier zu Lande in der Gruppe mit Ezra und Artesia ein und folgt hausintern der langjährig bewährten ASPECTA nach. Das potenzielle heimische Anbaugebiet von ATANGA umfasst das gesamte Südburgenland sowie die Gunstlagen in Kärnten und in der Steiermark. ATANGA-Bestände sind gekennzeichnet von schnellwüchsigen, sehr stark verzweigenden und wuchtigen Einzelpflanzen mit einer ausreichenden Standfestigkeit und guten Toleranzen gegenüber Phomopsis und Sklerotinia.
Sorteneigenschaften*
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Aussaatmenge: | 4 Pkg / ha |
Packungsgröße Sack: | 150.000 Körner |
Packungsgröße Big Bag: | 4,5 Mio. Körner |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |
konv. ungebeiztes Saatgut: | verfügbar |
Sie suchen noch das beste Produkt zur Nachbeimpfung ?
Hier geht’s zum Rhizobienpräparat MASTERFIX L Premier der Firma Stoller.
Kennen Sie schon ... ?
00 - Sojabohne
Frühreif, standfest & enorm ertragreich präsentiert sich die neue ANNABELLA.