
Zweizeilige Wintergerste - Braugerste
KWS DONAU ist ein neue, sehr ertragreiche Winterbraugerstensorte mit einer hervorragenden Malzqualität. Im Prüfzeitraum von 2016 – 2018 konnte KWS DONAU die bisher angebauten Hauptsorten sowohl im Kornertrag und vor allem im Vollgerstenertrag deutlich übertreffen. Agronomisch zeigt die Neuzüchtung gegenüber der bisherigen Hauptsorte KWS Scala leichte Vorteile bei den Merkmalen Standfestigkeit und Rhynchosporiuminfektionen. Die gegenüber anderen Sorten deutlich frühere Reifezeit ist im Hauptanbaugebiet doch als wesentlicher Vorteil zu werten. KWS DONAU liefert helle Malze mit günstiger Ausprägung der Parameter Betaglucan, Mürbigkeit und Extraktgehalt. Vom Proteingehalt ist KWS DONAU auf dem Niveau von KWS Scala angesiedelt.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 320 - 370 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 140 - 200 kg / ha |
Bio-Saatgut: | ungebeizt verfügbar |
500kg Big Bag: | nicht verfügbar |


Kennen Sie schon ... ?
Zweizeilige Winterbraugerste
Die frühe, halmstabile Winterbraugerste mit exzellenter Kornsortierung
Zweizeilige Winterbraugerste
Die frühreife Neuzüchtung mit ausgezeichneten Ertragsleistungen.