
Zweizeilige Wintergerste - Braugerste
KWS DONAU ist derzeit die meistgebaute Winterbraugerste Österreichs. Mit KWS DONAU und PIROSKA setzt sich der Trend zu früher reifenden Winterbraugersten fort. Das ist ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Qualitätssicherheit, bei vorsommerlicher Notreife tendieren später reifende Sorten zur Schmachkornbildung und zur Stoßung aufgrund zu hoher Eiweißwerte. KWS DONAU stellt aber auch vom Ertragspotenzial einen deutlichen Vorteil dar, die Vorgängersorte KWS Scala wird mehrjährig um mehr als 5% übertroffen. KWS DONAU liefert helle Malze mit günstiger Ausprägung der Parameter Betaglucan, Mürbigkeit und Extraktgehalt. Vom Proteingehalt ist KWS DONAU auf dem Niveau von KWS Scala angesiedelt.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 310 - 370 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 140 - 200 kg / ha |
Bio-Saatgut: | ungebeizt verfügbar |
500kg Big Bag: | nicht verfügbar |

Kennen Sie schon ... ?
Zweizeilige Winterbraugerste
Die frühreife Neuzüchtung mit ausgezeichneten Ertragsleistungen.
Zweizeilige Winterfuttergerste
BIANCA – die neue, gesunde Futtergerste mit hohem Ertragspotential.