
Zweizeilige Wintergerste - Braugerste

Die Braugerstenzüchtung der Saatzucht Donau befindet sich bereits auf einem international anerkannten Niveau. Nach dem Einstieg mit AXIOMA und der Entwicklung von WANDA ist mit PIROSKA die erste sehr früh reifende Winterbraugerste in der Praxis angekommen. Nach positiver EU-Registrierung wurde die Eigenzüchtung zur Ernte 2020 in den offiziellen Ertragsprüfungen sprichwörtlich auf „Herz und Nieren“ getestet und steht mittlerweile unter anderem auf der Positivliste (Green list) des Heineken Konzerns. Neben sehr ansprechenden Kornerträgen überzeugte PIROSKA mit hohen Siebungswerten und exzellenten Mälzungseigenschaften. Das große Plus von PIROSKA zur Ernte 2022 war der Entwicklungsvorsprung und der damit verbundene rasche Abschluss der Kornausbildung.
Sorteneigenschaften*
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 310 - 370 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 140 - 200 kg / ha |
Bio-Saatgut: | ungebeizt verfügbar |
500kg Big Bag | verfügbar |


Kennen Sie schon ... ?
Zweizeilige Winterfuttergerste
BIANCA – die neue, gesunde Futtergerste mit hohem Ertragspotential.