
Wintertriticale

Das bewährte und äußerst beliebte FREDRO gilt als die „unkomplizierte Triticalesorte“ schlechthin. Wie beim leider ausgelaufenen POLEGO kann man auch bei FREDRO in der Produktion nur wenig falsch machen. FREDRO ist extrem winterhart, mittellang und sehr standfest. Wie TRICANTO zeigt auch FREDRO eine deutlich verbesserte Auswuchstoleranz. Die Resistenzen gegenüber den relevanten Triticalekrankheiten wie beispielsweise Braun- und Gelbrost sind sehr positiv ausgeprägt. FREDRO ist somit die 1. Wahl für klassische Nebenerwerbsbetriebe, bei welchen aufgrund mangelnder Zeitverfügbarkeit nicht immer alle Maßnahmen zum optimalen Zeitpunkt gesetzt werden können.
Sorteneigenschaften*
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 300 - 350 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 140 - 170 kg / ha |
Bio-Saatgut: | ungebeizt verfügbar |
500kg Big Bag: | verfügbar |
