
Mahlweizen (BQG 4) - Kolbenweizen
Der langjährig bewährte Mahlweizen zeichnet sich über viele Jahre durch konstante und stabile Ernteergebnisse aus. PEDRO kommt mit ausgeprägter Frühjahrstrockenheit (OÖ 2018 & 2020) genauso gut zurecht wie mit einer optimalen Niederschlagsverteilung und den daraus resultierenden sehr hohen Erträgen. Ein großes Plus von PEDRO ist aber die Flexibilität in der Saatzeit. Als Einzelährentyp mit guter Fusariumtoleranz kann PEDRO auch nach spät geernteten Maisbeständen noch problemlos angebaut werden. Wie SIEGFRIED und RGT AKTION gehört auch PEDRO zur Gruppe der gelbrosttoleranten Mahlweizensorten.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 330 - 370 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 150 - 190 kg / ha |
Bio-Saatgut: | ungebeizt verfügbar |
500kg Big Bag: | nicht verfügbar |

