
Ölsonnenblume

Die herbizidtolerante Neuzüchtung zeichnet sich durch eine deutlich frühere Reife aus. SUMATRA ist vom Reifeverhalten etwa mit ES Columbella vergleichbar, kann aber im Nachauflauf mit Tribenuron-methylhältigen Produkten (z.B.: Express SX, etc.) behandelt werden. SUMATRA besticht durch sehr hohe Werte beim Ölgehalt und eignet sich besonders für die klimatischen Randlagen des Sonnenblumenanbaus (Waldviertel, Oberösterreich, etc.) In den Gunstlagen haben natürlich die später reifenden Sorten SY BACARDI und TUTTI deutliche Ertragsvorteile.
Dieser Sonnenblumenhybrid hat eine Toleranz gegen den herbiziden Wirkstoff Tribenuron-methyl aus der Gruppe der Sulfonylharnstoffe. Die Verwendung von anderen Wirkstoffen wird nicht empfohlen und erfolgt auf eigene Gefahr.
Sorteneigenschaften (eigene Einstufung) *
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Körner pro Packung: | 75.000 |
Aussaatmenge: | 60.000 Körner / ha |
Bio-Saatgut: | nicht verfügbar |
500kg Big Bag | nicht verfügbar |

Kennen Sie schon ... ?
HO-Sonnenblume
Die Clearfield plus HO-Sonnenblume überzeugt durch vielversprechende Ertragsleistungen.