RGT SYMBIOS

Sommerkörnererbse

Die neue RAGT-Züchtung überzeugte in den Körnererbsenversuchen mit exzellenten Ertragsleistungen und überdurchschnittlichen Proteinwerten. RGT SYMBIOS wird mittlerweile in sämtlichen Erbsenregionen Mittel- und Nordeuropas entwickelt. Im Probstdorfer Sortiment ersetzt die Neuzüchtung die langjährig bewährte KWS PARADISO und bildet somit die perfekte Ergänzung zur etwas früher abreifenden TRENDY. RGT SYMBIOS wächst sehr schnell weg, beginnt früh zu blühen und ist trotz eines höheren Wuchses (APS 7) extrem standfest (APS 2). Das ausgeglichene Resistenzniveau gegenüber den relevanten Pathogenen Mehltau, Rost, Ascochyta und Fußkrankheiten, sowie die überdurchschnittliche Virustoleranz unterstreichen den zukünftigen Wert für die heimischen Körnererbsenanbauer.

Sorteneigenschaften*

Jugendentwicklung
APS 8
Blühbeginn
APS 4
Reifezeit
APS 5
Wuchshöhe
APS 7
Lagerung
APS 2
Fußkrankheiten
APS 4
Tausendkorngewicht
APS 6
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke:90 Körner / m²
Aussaatmenge:10 Pkg / ha
Bio-Saatgut:nicht verfügbar
konv. ungebeiztes Saatgut:verfügbar
Packungsgröße Sack:90.000 Körner
Packungsgröße Big Bag:3,6 Mio. Körner

Kennen Sie schon ... ?

Sommerkörnererbse

Die früheste Körnererbse Österreichs mit guter Standfestigkeit!

Ackerbohne

Die neue frühreife Ackerbohnensorte mit sehr guter Standfestigkeit.

00 - Sojabohne

ATACAMA & ANGELICA – das leistungsfähige Duo im 00 – Segment.