
Sommerhafer

Im Waldviertel gezüchtet, in Niederösterreich vermehrt und in Probstdorf aufbereitet. Die neue frühreife Qualitätshafersorte EGON steht für gelebte Regionalität. EGON ist trotz mittellangem Wuchs ausreichend standfest und vor allem auf mittleren und schwächeren Haferstandorten mehr als nur eine Anbaualternative. Denn der klassische österreichische Haferlandwirt legt zu den bereits beschriebenen Eigenschaften Standfestigkeit und früher Reife auch großen Wert auf hohe und stabile Hektoliterwerte. Originales Qualitätssaatgut von EGON sollte für den kommenden Frühjahrsanbau 2021 bereits in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen. EGON eignet sich aufgrund seines längeren Wuchses perfekt für die biologische Haferproduktion.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
* = eigene Einstufung in Anlehnung an die AGES-Einstufungen
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 350 Körner / m2 |
Aussaatmenge: | 120 - 150 kg / ha |
Bio-Saatgut: | ungebeizt verfügbar |
700kg Big Bag | verfügbar |

