
Sommergerste - Braugerste

RGT PLANET ist die internationale Braugerstensorte schlechthin. Die Anbaubedeutung reicht von Frankreich über Deutschland und Österreich hin bis in die braugerstenstarken Länder Skandinaviens. Diese breite Sortenstreuung zeigt auch die enorme Anpassungsfähigkeit von RGT PLANET auf unterschiedliche klimatische Aufwuchsbedingungen. Nicht zuletzt darum gehört RGT PLANET neben ELEKTRA zu den ertragsstabilsten Sommergersten in Österreich. Für die Absicherung der Erträge sorgen auch die gute Standfestigkeit, die stabile Mehltautoleranz und eine sehr gute Strohstabilität bei Überreife. Aufgrund des hohen Ertragspotenzials eignet sich RGT PLANET auch abseits des Braugerstengebiets hervorragend als Futtergerste.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Saatstärke: | 300 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 130 - 170 kg / ha |
Bio-Saatgut: | ungebeizt verfügbar |
500kg Big Bag: | verfügbar |



Kennen Sie schon ... ?
Sommergerste - Braugerste
Die frühreife Braugerste kann gesichert vor Winterweizen geerntet werden.
Sommergerste - Braugerste
Die Neuzüchtung mit besten Ertragsleistungen und hoher Halmstabilität.
Sommergerste - Futtergerste
EUNOVA überzeugt mit exzellenten Leistungen in den Bioversuchen der AGES.