
Sommergerste - Braugerste

Die frühreife Braugerste ELEKTRA hat sich in den extrem schwierigen Anbauperioden 2018, 2019 und 2022 durch, im Vergleich zu den anderen Sorten, höhere Erträge und deutlich bessere Siebungswerte bewährt. Die agronomisch günstige Kombination aus extrem frühem Ährenschieben und deutlich früherer Reife passt natürlich perfekt für die vermehrt auftretenden Jahre mit ausgeprägter Vorsommertrockenheit. ELEKTRA ist qualitativ genau das Produkt, welches von der Malzindustrie gewünscht wird. Niedrige Proteinwerte und eine überdurchschnittlich gute Kornsortierung, gepaart mit hohen Extraktausbeuten, niedrigen Betaglucanen und einer hellen Würzefarbe sind die Eckpfeiler einer ausgezeichneten Malzqualität.
Sorteneigenschaften
Quelle: AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
1 = sehr gering ausgeprägt … 9 = sehr stark ausgeprägt
Aussaatmenge: | 300 Körner / m² |
Aussaatmenge: | 130 - 170 kg / ha |
Bio-Saatgut: | verfügbar |
500kg Big Bag | nicht verfügbar |

Kennen Sie schon ... ?
Sommergerste - Braugerste
Die Neuzüchtung mit besten Ertragsleistungen und hoher Halmstabilität.